Areal

Zentral gelegen und top ausgerüstet für Ihren Betrieb

Das historische Papieri-Areal entfaltet sich in den nächsten Jahren zu einem attraktiven Industrie- und Gewerbestandort mit Restaurants, Läden, Kultur- und Freizeitangeboten. Dank der strategisch günstigen Lage und der guten Verkehrsanbindung bietet es optimale Voraussetzungen für kleine und grosse Unternehmen, kreative Visionen und innovative Ideen.

Arealfläche

260 000 m²

Geschossfläche

220 000 m²

Raumvolumen

2 Mio. m³

Von der Papierproduktion zum lebendigen Zentrum

Das Papieri-Areal in Biberist wandelt sich schrittweise zu einem pulsierenden, gemischt genutzten Industrie-, Freizeit- und Unternehmensstandort. Tradition und Innovation, Nachhaltigkeit und dynamisches Gewerbe gehen Hand in Hand – hier treffen Biotech-Forscherinnen auf IT-Entwickler, Gastronomie auf Kunsthandwerk und kreative Ideen auf das passende Publikum. In der idyllischen Landschaft direkt an der Emme entwickelt sich die Papieri Schritt für Schritt zum lebendigen, vielseitigen Areal mit einem Fokus auf ökologische Verantwortung.

Gestern

Heute

Morgen

Seit 1862 wurde in der Papieri Biberist Papier hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sie sich zu einer der wichtigsten Papierfabriken der Schweiz. Das Papier mit dem markanten Biber-Wasserzeichen war ab den 1960er-Jahren weithin bekannt. 1991 nahm man eine beeindruckende Anlage in Betrieb: 360 Meter lang und 50 Meter breit. Im Rekordjahr 2007 produzierten 550 Angestellte 441 000 Tonnen Papier. Doch im Sommer 2011 folgte das Ende: Die Produktion war nicht mehr rentabel, die Papieri schloss ihre Tore und Biberist verlor sein stolzes Aushängeschild.

Die Dimensionen des Papieri-Areals beeindrucken noch immer. Seine imposanten Industriehallen und Gebäude zeugen von der bewegten Geschichte. Wo fast 150 Jahre Papier entstand, haben sich inzwischen zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe niedergelassen. Teile des Geländes stehen allen offen und bieten Raum für regelmässige Kulturveranstaltungen.

In den kommenden Jahren entfaltet sich das Papieri-Areal in ein dynamisches Zentrum: Gewerbe, Industrie und Kultur treffen hier aufeinander und sorgen für innovative Angebote und spannende Eindrücke mit überregionaler Ausstrahlung.

Auf einen Blick

Lebendiges Areal

Lebendiges Areal

Die Papieri wird in den nächsten Jahren zu einem Zentrum für Gewerbe, Industrie und Kultur.

Breites Flächenangebot

Breites Flächenangebot

Nationale und lokale Unternehmen jeder Grösse finden passende Flächen für ihre Vision.

Zentraler  Standort

Zentraler Standort

Das Areal ist günstig gelegen und mit Autobahn und Bahnhof in der Nähe gut erschlossen.

Inspirierendes  Umfeld

Inspirierendes Umfeld

Das vielfältige Angebot und die gemeinschaftsorientierte Raumplanung fördern den Austausch.

Naturnahe Umgebung

Naturnahe Umgebung

Am Ufer der Emme und unter Bäumen in und um das Areal lässt es sich ideal erholen.

Ökologische Verantwortung

Ökologische Verantwortung

Ein Teil der Gebäude auf dem Areal bleibt erhalten und bindet dadurch viel graue Energie.

Arealübersicht

Papieri West
Papieri Mitte
Papieri Ost
Peninsula West
Peninsula Ost
Papieri-Platz
Papieri-Park
Arealzugang West
Fabrik-Allee
Laufkraftwerk Biberist
Bütten-Platte
Oscar-Miller-Platz
Arealzugang Ost
West-Steg
Papieri-Promenade
Bütten-Kanal
Gustav-Eisenmann-Platz
Ost-Steg

Nachhaltig in die Zukunft

Ökologische Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle auf dem Papieri-Areal. Die Energieversorgung basiert auf erneuerbaren Quellen und die Umgebung wird gezielt naturnah und ressourcenschonend entwickelt.

Bestehende Bauten

Bestehende Bauten

Ein Teil der grossen Gebäude bleibt erhalten. Ihre grosszügigen Flächen werden umgenutzt und erhalten eine neue Aufgabe, was viel graue Energie bindet.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Ein eigenes Wasserkraftwerk versorgt das Areal mit umweltfreundlichem Strom. Langfristig ergänzen Photovoltaikanlagen die nachhaltige Energiegewinnung.

Naturnahe Umgebung

Naturnahe Umgebung

Die unmittelbare Nähe zur Emme sowie die Natur in und um das Areal bieten Raum für Erholung, Begegnung und sind eine natürliche Inspirationsquelle.

Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Die Papieri ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen und bequem erreichbar: Der Bahnhof Biberist Ost liegt direkt neben dem Areal.

Bestehende Bauten

Bestehende Bauten

Ein Teil der grossen Gebäude bleibt erhalten. Ihre grosszügigen Flächen werden umgenutzt und erhalten eine neue Aufgabe, was viel graue Energie bindet.

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Ein eigenes Wasserkraftwerk versorgt das Areal mit umweltfreundlichem Strom. Langfristig ergänzen Photovoltaikanlagen die nachhaltige Energiegewinnung.

Naturnahe Umgebung

Naturnahe Umgebung

Die unmittelbare Nähe zur Emme sowie die Natur in und um das Areal bieten Raum für Erholung, Begegnung und sind eine natürliche Inspirationsquelle.

Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Die Papieri ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen und bequem erreichbar: Der Bahnhof Biberist Ost liegt direkt neben dem Areal.